Wurzelbehandlungen

Eine Wurzelkanalbehandlung dient dem Erhalt eines Zahnes.

Wenn der Nerv eines Zahnes von Bakterien infiziert wurde d.h. erkrankt ist, kann eine Wurzelbehandlung erforderlich sein, um den Zahn langfristig erhalten zu können. Dies kann einerseits sein, wenn der Zahn Ihnen Schmerzen bereitet oder bei der Entfernung einer Karies der Nerv großflächig eröffnet wurde und es damit zu einer Infektion kommt, andererseits kann auch ein Befund im Röntgenbild eine Wurzelbehandlung unumgänglich machen, ohne dass der Zahn Schmerzen verursacht.

Was passiert bei einer Wurzelbehandlung?

Das im Zahninneren befindliche Gewebe wird instrumentell entfernt, die Kanäle werden mit Spüllösungen gespült und gereinigt, die Kanäle werden eventuell medikamentös versorgt und die entstandenen Hohlräume abschließend hermetisch mit einer Wurzelfüllung abgedichtet. Zur Kontrolle wird anschließend ein Röntgenbild angefertigt, um zu kontrollieren, ob das gewünschte Ergebnis erzielt wurde.

Eine Wurzelbehandlung kann oft mehrere Sitzungen erfordern, da die Anatomie der Zähne sehr unterschiedlich sein kann und daher eine mehrmalige Behandlung erfordern.

Um eine erneute Infektion des Zahninneren über im Speichel befindliche Bakterien zu vermeiden verwenden wir einen sog. Cofferdam, eine Art Gummimaske, die über den Zahn gespannt wird, um das Eindringen von Speichel zu verhindern.

Bei einer Wurzelbehandlung gibt es sehr große Unterschiede hinsichtlich der Ausführung, des Materials und der angewandten Technik. Das Ziel sollte es in jedem Fall jedoch sein, die Wurzelkanäle sorgfältig aufzubereiten, zu reinigen und abschließend hermetisch zu füllen, was in einigen Fällen viel Zeit in Anspruch nehmen kann. Zusätzlich verwenden wir ein spezielles elektronisches Messverfahren, welches eine exakte Längenbestimmung der Wurzelkanäle ermöglicht. Die Aufbereitung des Wurzelkanalsystems zur Vorbereitung der Aufnahme einer Wurzelfüllung werden Nickel-Titanfeilen verwendet, mit deren Hilfe eine relativ zügige und angenehme Behandlung für den Patienten erfolgen kann.

Der Erfolg einer Wurzelbehandlung kann leider erst mittelfristig beurteilt werden, weshalb es in der Regel notwendig wird, das Ergebnis nach einem Zeitraum von etwa 6 Monaten röntgenologisch zu kontrollieren.

Zusätzliche Leistungen

  • Elektronische Längenmessung (Endometrie)
  • Maschinelle Aufbereitung mittels Ni-Ti Feilen
  • Behandlung unter Cofferdam
Termin online buchenDoctolib